• Archiv
  • Kontakt
  • Home
  • Programm
  • Infos & Anreise
  • Bilder
  • Partner

  • Was wir schon
    erleben durften

Rückblick 2019

Wie in den Vorjahren sind 380 Unternehmer ans Forum gekommen. Die 10. Durchführung startete erstmals mit dem ausgedehnten Unternehmer-Znüni. Später machten vier Persönlichkeiten ihre Erfahrungen und Strategien erlebbar. Drei Referate und ein Gespräch standen auf dem Programm.

Rolf Zaugg, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Clientis Zürcher Regionalbank, referierte über ReBranding, vor dem seine Bank steht. Es sei wichtig, die Mitarbeitenden als wichtigste Botschafter mit an Board zu haben. Yvonne Villiger zeigte auf, wie mit Humor Teams zusammenwachsen und auch der Umsatz gesteigert werden kann. Im Humor erkennt sie die erfolgreiche Strategie für den Geschäftsalltag. Marcel Reif brachte seine Einstellung folgender massen auf den Punkt. Auf die Frage «Wann hast Du Dein bestes Spiel kommentiert?», antworte ich mit «Das kommt nächste Woche.». Dominik Neidhart, Profisegler, Gewinner des America's Cup mit der Alinghi Crew, begeisterte mit einem enorm lebendigen und spannenden Vortrag. In Teams brauche es klare Regeln und jeder müsse seine Rolle kennen. Vertrauen sei eine wichtige Basis und reduziere immer auch Komplexität. Und letztendlich sei auch entscheidend, dass jeder der Wille habe, neues dazuzulernen, sich verbessern wollen und die Grösse habe, Hilfe anzunehmen. Teams arbeiten und siegen zusammen, ein weiteres Statement von Neidhart.

Moderiert wurde das Forum wiederum von Markus Gilli, Chefredaktor TeleZüri, Tele M1 und TeleBärn.

Rückblick 2018

Am 9. KMU Forums Zürcher Oberland machten fünf Persönlichkeiten ihre Erfahrungen erlebbar.

Das Grusswort übermittelt Carmen Walker Späh, Regierungsrätin und Volkswirtschafts­direktorin des Kantons Zürich. Ulrich Tilgner, der bekannte Journalist, Auslandskorrespondent und Sachbuchautor lieferte mit seinem Referat «Ein Leben mit Risiko und Planung. Der Orient, die Flüchtlinge und die Welt.» fesselnde Geschichten und gab eine Einschätzung für die nächsten 80 Jahre, wie sehr die Flüchtlingspolitik die Welt fordern wird. Marcel Grether alias «Magrée» verbindet Magie mit souveräner Auftritts- und Kommunikationskompetenz zu einer einzigartigen Show. Er begeisterte mit seinem unterhaltsamen Kommunikationsreferat und dem anschliessenden Magie-Experiment mit allen Teilnehmer/-innen. Im Business-Talk waren Andreas Löwenstein, CEO und Mitglied des Verwaltungsrates bei der Kopter Group AG und Martin Reichle, Mitinhaber und Verwaltungratspräsident der Reichle Holding zu Gast. Die internationalen Unternehmen sind beide lokal in Wetzikon vertreten. Im Talk wurden die Standortvorteile vom Zürcher Oberland, aber auch die Vision 2035 angesprochen, was es für erfolgreiche Unternehmen zwingend brauche. In Ergänzung zu den bewegten Geschichten legte Markus Gilli, Chefredaktor der AZ Medien TV, immer wieder den Bezug zum Unternehmenserfolg für KMUs dar. Mit 382 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das KMU Forum ausgebucht.

Rückblick 2017

Das 8. KMU Forum 2017 fand am 1. September 2017 statt. Regierungsrätin Carmen Walker Späh überbrachte Grüsse im Namen der Regierung. Dr. Thomas Borer, Inhaber der Dr. Borer Consulting, und Christian Burkhardt, Geschäftsführer der Bubu AG, waren die beiden Referenten. Der Talk mit Hans «Hausi» Leutenegger und CA-Media Geschäftsführer Flavio Camenzind war äusserst unterhaltsam. Mit 383 Teilnehmenden war das Forum erneut ausgebucht.

Rückblick 2016

«Zeit - planbar. vergänglich. unbezahlbar.»

Das 7. KMU Forum Zürcher Oberland fand am 2. September 2016 statt. Namhafte Persönlichkeiten wie der einstige SBB-CEO Benedikt Weibel und der Ex-Skirennfahrer Silvano Beltrametti hielten spannende Referate. Die Grussbotschaft wurde von der Vorsitzenden der Geschäftsleitung von economiesuisse, Monika Rühl überbracht. Die 380 Teilnehmenden nutzten die Plattform um ihr Netzwerk auszubauen und sich auszutauschen.

Rückblick 2015

«Plan B – Wie stellen sich KMU’s der Herausforderung von unerwarteten Einwirkungen.»

Zu diesem spannenden Thema haben am 28. August 2015 hochkarätige Referenten von ihren Erfahrungen berichtet. Das 6. KMU Forum Zürcher Oberland war mit 370 Teilnehmer/-innen restlos ausverkauft. Die Unternehmer erhielten anhand der Referate und einer offenen Podiumsdiskussion wertvolle Inputs für den eigenen Umgang mit Plan B's.

Wir danken den Sponsoren

Premium Partner
Clientis
Hauptsponsoren
RIAG Proffix & Workbooster
Co-Sponsoren
BDO Vision Inside Securitas Krüger DT Druckteam AG Voland if innovation-factory gmbh
Referatesponsoren
Häusermann die Mobiliar
Supplier
Klubschule Migros Lenzlinger A.B.S. Factoring AG bexpo Grandiflora
Trägerschaft
natürli KGV BGV Hinwil BGV Pfäffikon GV Uster AVZO ZOM Wetzikon
Give Away Partner
Strotz
Film Partner
CA-Media
Medien Partner
Radio Zürisee Zürcher Oberländer Regional Wirtschaft
Online Partner
solution