Am jährlichen KMU Forum Zürcher Oberland kommen jeweils 400 spannende Menschen aus Praxis, Wirtschaft, Politik zusammen. Auserwählte Persönlichkeiten referieren zu praxisbezogenen Themen und geben wertvolle Einblicke in ihre Erfahrungen und Strategien.
Ab sofort können Tickets online bestellt werden.
Tickets bestellen
Wir empfehlen die Tickets frühzeitig zu bestellen, da der Anlass in den letzten Jahren ausverkauft war.
11. KMU Forum Zürcher Oberland
findet am Donnerstag, 1. September 2022, statt.
Areal der Eishalle Wetzikon
LEITTHEMA «WILLKOMMEN IN DER ZUKUNFT»
Das KMU Forum Zürcher Oberland will mit dem gewählten Leitthema dazu beitragen, die «Nach-Pandemie»-Zeit als Chance nutzen zu können und aufzeigen, was sich in den letzten Jahren verändert hat.
Das Management ist mit der digitalen Transformation konfrontiert und muss sie in die Unternehmenskultur einfliessen lassen. Gleichzeitig gilt es, die «Generation Z» zu verstehen, zu integrieren und zu fördern. Manchmal erscheinen diese Aufgaben zu Beginn unlösbar. Sind aber Führungskräfte offen für diese Themen und Veränderungen, können neue, wegweisende und erfolgsversprechende Wege entstehen.
In einer vernetzten Wirtschaft werden nur jene Unternehmen erfolgreich sein, die sich als Teil verschiedener Ökosysteme begreifen und auf Ihre Netzwerke achten.
Programm und Referenten 2022
MENSCHEN BEGEISTERN. KMU'S ANREGEN.
Kleinere und mittlere Unternehmen stehen vor anderen Herausforderungen als Grosskonzerne. Das KMU Forum Zürcher Oberland stellt die spezifischen Bedürfnisse von regionalen KMU's ins Zentrum und will den Wissenstransfer unter den Unternehmern aktiv fördern.
Die Teilnehmer treffen auf kleinem Raum und in zeitlich eingebettetem Rahmen auf andere Unternehmer. Der Anlass und die Atmosphäre werden von langjährigen Teilnehmern als optimal beschrieben. Neben dem Networking seien auch die immer spannenden Referate ausschlaggebend, das Forum zu besuchen.
Das 10. KMU Forum fand am Freitag, 30. August 2019 in Wetzikon statt.
Zur Fotogalerie